WEKO
Kontakt
Termin
  • Bestpreis-Garantie
  • Liefer- und Montageservice vom Profi
  • Individuelle Fachberatung
WEKO
PremiumCard
Kontakt
Termin
  • Sortiment
    • Möbel
      • Wohnzimmer
      • Schlafzimmer
      • Esszimmer
      • Küche
      • Badezimmer
      • Lifestyle
      • Jugendzimmer
      • Büro
      • Babyzimmer
      • Garderobe
      • Kleinmöbel
    • Haushalt & Deko
      • Leuchten
      • Teppiche
      • Heimtextilien
      • Wohnaccessoires
      • Beschattung
      • Bilder & Uhren
      • Haushalt & Tischkultur
      • Küchenkleingeräte
      • Lederwaren
      • Gourmet- & Spezialitätenmarkt
    • Inspiration
      • Elegance Luxury
      • Industrial Style
      • Hygge
      • Landhausstil
      • Maritimer Einrichtungsstil
      • Mediterran Wohnen
      • Minimalismus
      • Japandi
      • Retro
      • Chalet Chic
      • Skandinavisch
      • Boho Style
    • Interliving
      • Schlafzimmer
      • Wohnzimmer
      • Esszimmer
      • Badezimmer
      • Küchen
      • Garderobe
      • Teppiche
      • Heimtextilien
    • Garten
      • Gartenmöbel
      • Grillwelt
    • Babyfachmarkt
  • Küchenfachmarkt
    • Küchenauswahl
    • Design, Funktion & Zubehör
    • Küchen-Vollservice
    • Beratungstermin
    • Küchenheimberatung
  • Angebote
    • Anzeigen & Prospekte
    • Abverkaufsbörse
  • Service
    • Gutscheine
      • online Gutschein bestellen
    • PremiumCard
    • Beratungstermin
    • Handwerker-Service
    • Kinderland
    • Küchenheimberatung
    • Objekteinrichtung
    • Einrichtungsservice
    • Voll-Service
  • Restaurant
    • Pfarrkirchen
    • Rosenheim
    • Frühstück
    • Bistro L'Angolino
    • Panorama-Dachterrasse
  • Veranstaltungen
    • Aktionskalender
    • WEKO Kochschule
    • WEBER Grillseminare
    • Gewinnspiele
  • Über Uns
    • Historie
    • Standorte
    • Karriere
    • Ausbildung
    • Unsere Onlineshops
    • Auszeichnungen
  • Planungsstudio

Köstliches 4-Gänge Wintermenü

Weihnachtsmenü, Rezepte, Rezeptideen

Verwöhnen Sie Ihre Gäste

Unser Küchenchef hat für Sie ein wunderbares Wintermenü gezaubert. Sehr lecker, mit dem gewissen Extra und trotzdem einfach nachzukochen. Uns läuft schon das Wasser im Mund zusammen. 

Suppe
Suppe
Vorspeise
Vorspeise
Hauptgang
Hauptgang
Dessert
Dessert

Schwarzwurzel-Pastinaken-Suppe

Schwarzwurzel-Pastinaken-Suppe

Zutaten für 4 Personen

  • 2 Zwiebeln
  • 250 g Schwarzwurzeln
  • 50 g Pastinake
  • 1 EL Butter
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 50 ml Schlagsahne
  • 100 ml Milch
  • Salz
  • 1 TL milder Essig

Zubereitung

Zwiebel, Schwarzwurzeln und Pastinake schälen und würfeln. Butter in einem großen Topf erhitzen. Gemüse hinzugeben und unter gelegentlichem Rühren etwa 3 Minuten lang anbraten. Mit Gemüsebrühe ablöschen und bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis alle Zutaten weich gekocht sind.

Herdplatte auf niedrigste Stufe drehen und Sahne und Milch hinzugeben. Weitere 10 Minuten köcheln lassen.

Topf vom Herd nehmen und die Zutaten mit einem Stabmixer zu einer cremigen Suppe pürieren. Abschließend mit etwas Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.

Weihnachtsmenü, Rezepte, Rezeptideen
Weihnachtsmenü, Rezepte, Rezeptideen, Suppe, Schwarzwurzel-Pastinaken-Suppe

Winterkohlsalat mit gebratenen Garnelen in Vanillenussbutter

Winterkohlsalat mit gebratenen Garnelen in Vanillenussbutter

Zutaten für 4 Personen

  • 1/4 Rotkohl
  • 1/2 Granatapfel
  • 1/2 Radicchio
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Orange
  • 50 ml Sherryessig
  • 4 EL Ahornsirup
  • 2 EL Walnussöl
  • 1 Apfel
  • Meersalz
  • 12 Garnelen
  • 50 g Butter
  • 1 Vanilleschote
  • 50 g Walnüsse

Zubereitung

Für die Salatbasis Rotkohl grob raspeln und mit etwas Salz ziehen lassen. Granatapfelkerne aus der Schale lösen, Radicchio in dünne Streifen und Zwiebel in feine Würfel schneiden.

Für das Dressing Orange auspressen und mit Sherryessig mischen, Ahornsirup und Walnussöl unter den Saft rühren. Apfel in kleine Würfel schneiden und zum Dressing geben. Mit einer Prise Salz abschmecken.

Garnelen puhlen und entdarmen. Die Butter in einer Pfanne bräunen und das Mark der Vanilleschote untermischen. Garnelen von jeder Seite für eine Minute in der Nussbutter anbraten.

Das Dressing zum Salat geben. Die Walnüsse leicht anrösten und über den Salat zerkrümeln.

Weihnachtsmenü, Rezepte, Rezeptideen, Winterkohlsalat, Garnele
Weihnachtsmenü, Rezepte, Rezeptideen, Winterkohlsalat, Garnele

Entenbrust in Portweinsoße mit Süßkartoffel­püree & Karotten-Pastinaken-Gemüse

Entenbrust in Portweinsoße mit Süßkartoffel­püree & Karotten-Pastinaken-Gemüse

Zutaten für 4 Personen

Für das Süßkartoffelpüree

  • 1 kg Süßkartoffeln
  • 200 ml Milch
  • 160 g Butter
  • 2 Msp. Muskatnuss
  • Salz, Pfeffer

Für die Ente

  • 4 Entenbrustfilets (à 200 g)
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 2 Knoblauchzehen
  • Pfefferkörner, Salz

Für die Portweinsoße

  • 200 ml Geflügelfond
  • 100 ml Sauerkirschsaft
  • 4 EL Sauerkirschen
  • 200 ml Portwein
  • 1 EL Essig
  • Zucker, Salz, Pfeffer

Für das Karotten-Pastinaken-Gemüse

  • 2 große Pastinaken
  • 4 Karotten
  • 50 g Butter
  • Zucker, Salz, Pfeffer, Muskat

Zubereitung

Für das Püree Süßkartoffeln schälen und in grobe Stücke (1-2 cm) schneiden. In einem Topf mit Salzwasser 20-25 Minuten weichkochen. Milch und Butter in einem kleinen Topf erwärmen, bis die Butter schmilzt. Weich gekochte Süßkartoffeln abseihen und mit einer Kartoffelpresse zerdrücken. Milch-Mischung mit den zerdrückten Süßkartoffeln vermengen, bis ein cremiges Püree entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Silberhaut der Entenbrustfilets entfernen. Hautseite gitterförmig einschneiden. Dabei vorsichtig vorgehen, um das Fleisch nicht zu verletzen. Rosmarinzweig halbieren. Knoblauch mit dem Messerrücken andrücken. Entenbrustfilets mit der Hautseite nach unten in heißem Öl mit Rosmarin, Knoblauch, Salz und ein paar Pfefferkörnern 5-6 Minuten goldbraun anbraten. Entenbrust entnehmen, in Alufolie einschlagen, beiseitelegen oder bei 65 °C warmhalten.

Ausgelassenes Entenfett abgießen. Bratensatz mit Sauerkirschsaft und Portwein ablöschen und 2-3 Minuten köcheln lassen. Geflügelfond angießen und weitere 3-4 Minuten einkochen lassen.

Soße mit Essig, Zucker, Pfeffer und Salz abschmecken. Sauerkirschen in die Soße geben und kurz durchziehen lassen. Für das Karotten-Pastinaken-Gemüse das Gemüse schälen und in gleich große Stifte schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen, etwas Zucker und das Gemüse zugeben. Zugedeckt unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze so lange dünsten, bis es gar, aber noch bissfest ist. Das Gemüse mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

Entenbrustfilet aufschneiden, mit Süßkartoffelpüree, Gemüse und Portweinsoße servieren.

Weihnachtsmenü, Rezepte, Rezeptideen, Entenbrust
Weihnachtsmenü, Rezepte, Rezeptideen, Entenbrust

Bratapfel-Tiramisu

Weihnachtliches Bratapfel-Tiramisu

Zutaten für 4 Personen

Für die Bratapfelmasse

  • 400 g geschälte, klein gewürfelte Äpfel
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 1 EL Butter
  • 2 EL Zucker
  • 2 EL brauner Rohrohrzucker
  • optional: 40 g Rosinen
  • 40 g gehackte Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 kleine Prise Salz
  • 80 ml Apfelsaft (naturtrüb)

Für die Mascarpone-Creme

  • 300 g Mascarpone
  • 60 g Puderzucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 200 g Sahne (32 % Fettgehalt)
  • optional: Sahnesteif

Außerdem

  • 24 Stück Gewürzspekulatius
  • Apfelsaft (naturtrüb)
  • Zimt zum Bestäuben

Zubereitung

Für die Bratapfelmasse Äpfel entkernen und in etwa 5x5 mm große Stückchen schneiden. Mit etwas Zitronensaft beträufeln. Butter bei mittlerer Temperatur in eine beschichtete Pfanne geben. Apfelwürfel, die beiden Zuckersorten, Nüsse und optional Rosinen mischen und alles für ca. 3-4 Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten. Bratapfelmasse mit Apfelsaft ablöschen. Mit Vanille, Zimt und einer kleinen Prise Salz würzen. Masse sanft köcheln lassen, bis die Apfelstücke etwas weicher werden, ohne zu zerfallen. Bratapfel-Mischung zum Auskühlen beiseitestellen.

Für die Creme Mascarpone mit Puderzucker und Vanilleextrakt verrühren. Sahne (optional Sahnesteif) dazu geben und mit dem Handrührgerät aufschlagen, bis eine samtige Creme entsteht.

Mascarpone-Creme in einen Spritzbeutel füllen. 2 Spekulatiuskekse nebeneinander auf einem Teller platzieren. Mit etwas Apfelsaft beträufeln. Die Mascarpone-Creme in entgegengesetzten Reihen auf die Kekse spritzen. Etwas Bratapfel-Masse dazwischen verteilen. Zwei weitere Schichten – Kekse, Apfelsaft, Creme, Bratapfel-Masse – platzieren. Die letzte Schicht mit Zimt bestäuben. Die restlichen Bratapfel-Tiramisu-Türmchen schichten und bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.

Weihnachtsmenü, Rezepte, Rezeptideen, Bratapfel Tiramisu
Weihnachtsmenü, Rezepte, Rezeptideen, Bratapfel Tiramisu
Magazin Herbst/Winter

Tipps & Inspirationen für die kalte Jahreszeit

Noch Kürbisse übrig?

Es muss nicht immer die Kürbissuppe sein - wir hätten da ein paar ausgefallenere Rezeptideen. Da werden selbst die letzten Kürbisse noch zu einer Leckerei verarbeitet!

Rezepte Herbst
Energie sparen

Bereit für den Wintereinbruch

Energiesparen ist diesen Winter so aktuell wie nie.
Auf ein warmes, gemütliches Zuhause müssen Sie aber nicht verzichten. 

Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie ganz leicht mit Ihrer Einrichtung Energie sparen können. Oder wussten Sie, dass Wollteppiche das Raumklima regulieren?


Die Trendthemen für diese Saison

So langsam verabschieden sich die Blätter von den Bäumen, das Thermometer sinkt und die Tage werden kürzer. Wenn es draußen kühler wird, verbringen wir alle gerne wieder mehr Zeit in den eigenen vier Wänden: Auf der Couch mit einer kuscheligen Decke und der Lieblingsserie lässt es sich in der dunklen Jahreszeit besonders gut aushalten.

Damit auch in Ihrem Zuhause mehr Gemütlichkeit einzieht und es zum Wohlfühlen einlädt, haben wir für Sie allerhand Tipps, Trends und Ideen gesammelt, wie Sie sich die neue Herbst- und Winter-Saison noch schöner machen können. 

Weihnachtsbaumschmuck
Wintergrillen
FurNEARture
Geschenke-Guide
Materialmix
Trendfarben
Transparenz
Runde Sache
JustB! - Musterring
Rechtliches
Service & Beratung
Restaurant
Über uns
Sie haben noch Fragen?

Lassen Sie sich persönlich beraten!
Wir sind gerne für Sie da.

Kontakt
Telefon
Telefon
FAQ
Unsere Services
Lieferung
Handwerker-Service
Objekteinrichtung
Finanzierung
Beratungstermin
Bestpreis-Garantie
Hochzeitstisch
Kinderland
Geprüfte Qualität & Sicherheit
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Version: guf-0.9-9050-g9957c9a58  |  Hash: 9957c9a587270b6d3450acd2dd66fabf27f8475d  |  Branch: (HEAD, tag: v6.43.0, origin/production, refs/pipelines/159509)