...oh Tannenbaum, wie schmück‘ ich dich denn dieses Jahr?
Für manche ist klar – der Weihnachtsbaum gehört klassisch Rot.
Bei manchen hängen kleine Holzfiguren dran und wieder andere gestalten ihren Baum kunterbunt. Aber eins ist für alle gleich: der Tannenbaum ist das Herzstück der Weihnachtsdeko und der Inbegriff von Weihnachten.
Skandinavisch, Boho, Landhaus – im Interior Bereich gibt es eine Unmenge an verschiedenen Stilen und das gilt natürlich auch für den Weihnachtsbaum. Als Herzstück der Weihnachtsdeko sollte der Christbaumschmuck natürlich auch zu dieser passen. Ob sich der Baum nach der Deko richtet oder anders rum – das muss jeder selbst entscheiden. Auf alle Fälle sollte man sich nicht erst am 23. Dezember Gedanken über den Christbaumschmuck machen.
Kamingarnitur, Stahl pulverbeschichtet, schwarz, Griffe aus Eichenholz, 5-tlg.
Art. 200104779
Feuerholz-Korb, schwarz, Stahl pulverbeschichtet, Griff Eichenholz, Höhe ca. 45,2 cm
Art. 200104780
Sie haben Ihr Wohnzimmer im Boho Look dekoriert? Wie wär‘s dann mit Weihnachtskugeln in Rost kombiniert mit besonderen Kugeln mit Makramee? Abgerundet mit Strohsternen entsteht ein wunderbar entspannter Look, der sich perfekt in Ihre restliche Deko einfügt.
Wer es etwas dezenter mag, dem empfehlen wir unseren Baum „Nordic Winter“. Schwarz, Weiß und transparent sind hier die vorherrschenden Farben, die einen wunderbar reduzierten, cleanen Look zaubern. Ganz besonders schön ist hier, dass das Grün des Baumes besonders gut zur Geltung kommt.
Man mag meinen, dass ein Baum ohnehin schon natürlich genug wäre, aber weit gefehlt! Im Landhausstil „Natural Cozyness“ kann es nicht natürlich genug sein. Kugeln aus Holz, Grün- und Brauntönen sowie Schleifen aus Jute unterstreichen den Landhauslook perfekt und stehen dem Weihnachtsbaum wirklich ausgesprochen gut.
So langsam verabschieden sich die Blätter von den Bäumen, das Thermometer sinkt und die Tage werden kürzer. Wenn es draußen kühler wird, verbringen wir alle gerne wieder mehr Zeit in den eigenen vier Wänden: Auf der Couch mit einer kuscheligen Decke und der Lieblingsserie lässt es sich in der dunklen Jahreszeit besonders gut aushalten.
Damit auch in Ihrem Zuhause mehr Gemütlichkeit einzieht und es zum Wohlfühlen einlädt, haben wir für Sie allerhand Tipps, Trends und Ideen gesammelt, wie Sie sich die neue Herbst- und Winter-Saison noch schöner machen können.
Wir alle sparen an jeder Ecke Energie und versuchen so die Kosten für Strom & Heizung möglichst gering zu halten. Aber können Sie sich ein Weihnachten ohne Lichter vorstellen? Die kleinen Lichter zaubern doch erst eine wohlige Atmosphäre - sollten wir daran also sparen? Zum Glück müssen Sie das überhaupt nicht!
Wenn der Herbst sich langsam in den Winter verabschiedet und die Temperaturen immer weiter fallen, könnte man meinen, auch die Grillsaison geht langsam zu Ende. Doch weit gefehlt. Gerade dann macht es besonders viel Spaß, gemeinsam an der heißen Glut zu stehen, einen Glühwein zu trinken und sich am brutzelnden Grillgut zu erfreuen.