Energiebedarf
Einen Teil des benötigten Stroms gewinnen wir bereits jetzt durch eigene PV-Anlagen auf unseren Gebäuden und aus unseren Blockheizkraftwerken. Mitte 2023 gingen am Standort Pfarrkirchen weitere, großflächige PV-Anlagen in Betrieb, die beinahe den gesamten Strombedarf am Standort abdecken können. Wenn unser Strombedarf mal über das hinaus geht, was wir selber produzieren können, dann beziehen wir bis auf einem Standort überall zertifizierten Strom von unseren Anbietern. Deklariertes Ziel an den eigenen Standorten in Deutschland ist die Umstellung des Stroms auf 100 % erneuerbare Energien bis 2030. Voraussichtlich werden wir dieses Ziel bereits im Jahr 2025 erreichen.
Zum Betrieb unserer Heizungsanlagen benötigen wir an verschiedenen Standorten noch Erdgas. Auch hier beziehen wir ausschließlich zertifizierte Produkte, um so die unvermeidbaren Treibhausgasemissionen zu kompensieren. Den tatsächlichen Bedarf an Erdgas konnten wir bereits durch den Bau und Einsatz von Blockheizkraftwerken reduzieren.
Auch in unseren Ausstellungen setzen wir alles daran, den Energiebedarf zu reduzieren. Um unseren Energieverbrauch dauerhaft zu senken, rüsten wir sukzessive unsere Ausstellungsflächen auf moderne, energiesparende LED-Beleuchtung um. An mehreren Standorten ist die Umstellung bereits abgeschlossen, weitere folgen in den nächsten Monaten. So reduzieren wir nicht nur unseren Strombedarf, sondern schaffen auch ein angenehmes, natürliches Lichtambiente für unsere Kundinnen und Kunden.