Je nach Nutzungsabsicht lässt sich ein kleiner Balkon ganz unterschiedlich gestalten: Wer draußen frühstücken, essen oder am Laptop arbeiten möchte, kommt um einen Tisch mit passendem Stuhl nicht herum. Für gelegentlichen Besuch sind zusätzliche, möglichst kompakte Sitzgelegenheiten sinnvoll – etwa klappbare Hocker oder stapelbare Stühle. Soll der Balkon hingegen zur persönlichen Rückzugs- und Chillout-Zone werden, genügt oft ein einziges, bequemes Möbelstück: ein stylischer Sitzsack, ein gemütlicher Loungesessel oder eine Relaxliege laden zum Entspannen und Seele baumeln lassen ein. Machen Sie sich vorab klar, was Ihr kleiner Balkon für Sie sein soll. Das hilft bei der Gestatung bereits enorm.
Alternativ können Sie auch ein kleines Sonnensegel spannen. So haben Sie keinen Schirmständer oder Mast, der wertvollen Platz auf dem Balkon “verschwendet”.